top of page
Zukunftsbruecke-Hero.jpg

DATENSCHUTZ

Stand: April 2025

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

 

Die Zukunftsbrücke

Ingo Reime

Neuhausener Str. 7

75242 Neuhausen-Hamberg

Telefon: 07234 2980145

E-Mail: ir@die-zukunftsbruecke.com

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website:

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:

 

IP-Adresse des anfragenden Rechners

 

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

 

Name und URL der abgerufenen Datei

 

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

 

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

 

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

 

zu administrativen Zwecken

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

 

3. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

 

5. Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies zur Analyse oder Nachverfolgung von Nutzungsverhalten. Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Darstellung von Inhalten oder Navigation) können verwendet werden. Diese sind für den Betrieb der Seite erforderlich und bedürfen keiner gesonderten Einwilligung.

 

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

 

Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

ir@die-zukunftsbruecke.com

 

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg:

https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

 

8. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.

 

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

bottom of page